Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Liebe Mitglieder, liebe Förderer, liebe Gäste und Besucher, gerade hat das Jahr gefühlt erst angefangen und schon neigt sich auch das Jahr 2019 dem Ende. Und auch dieses Jahr blicken wir wieder auf ein tolles und erlebnisreiches Jahr zurück und freuen uns gleichzeitig auf ein mindestens ebenso fantastisches neues Jahr 2020.

Wir wünschen allen Mitgliedern, ehrenamtlich Tätigen, Helfern, Freunden, Sponsoren und allen die diese Zeilen lesen ein frohes, glückliches und besinnliches Weihnachtsfest …

… und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Geniessen sie ein paar schöne, besinnliche und zauberhafte Tage im Kreise ihrer Lieben und starten sie gut in das Jahr 2020.

Ihr Behindertenverband Köthen

Pflaumenkuchen Markt- 24.09.2019

Liebe Mitglieder, Gäste und Besucher, der Sommer neigt sich seinem Ende und der Herbst zeigt langsam was er hat. Es beginnt nicht nur die Zeit der bunten Blätter und Wälder, sondern auch eine Zeit vieler leckerer Obstsorten. Und so entstand spontan die Idee zu unserem ersten Pflaumenkuchen-Markt. Dieser findet am 24.09.2019 ab 14.00 Uhr im Biergarten im Restaurant „Zur Schlachteplatte“ in der Lindenstraße in Köthen statt. Wir laden sie hiermit herzlich ein und freuen uns über ihr zahlreiches Erscheinen.

Sommerfest 2019- 30-07-2019

Auch in diesem Jahr werden wir den Sommer wieder ein wenig feiern. Daher findet am 30.07.2019 unser diesjähriges Sommerfest im Restaurant „Zur Schlachteplatte„, Lindenstraße 1, 06366 Köthen statt. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden im Kreise unseres Verbandes und Gästen.

Neues auf der Seite „Service & Informationen“

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Gäste und Besucher,

auf der Seite „Service & Informationen“ finden sie ab heute unter der Rubrik „– Hilfreiches allgemein“ einen weiteren hilfreichen Punkt zu Themen der Beruflichen Teilhabe und Inklusion. Wir haben für sie einen Link zum Portal REHADAT mit folgender Kurzbeschreibung hinzugefügt. Unsere Kurzbeschreibung lehnt sich an den Wortlaut der Seite REHADAT selbst an.

Vierzehn Portale, eine Vielzahl an Publikationen, Apps und Seminare. Das alles bietet REHADAT. REHADAT bietet seinen Nutzern ein unabhängiges Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung. Die Informationen richten sich an alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzen. Alle Angebote sind barrierefrei und kostenlos zugänglich.